die trennt nicht nur für immer Tanz und Tänzer
interessant ist aber doch, dass die these von der gar nicht existierenden zeit immer nur von leuten in einem gewissen
alter aufgeworfen wird.
wer wirklich jung ist, wird keinesfalls behaupten, die zeit gäbe es gar nicht, für den ist sie nämlich spürbar lang und zeitweise unerträglich zäh.

alter aufgeworfen wird.
wer wirklich jung ist, wird keinesfalls behaupten, die zeit gäbe es gar nicht, für den ist sie nämlich spürbar lang und zeitweise unerträglich zäh.

found - 30. Mär, 09:28
peter voss - 30. Mär, 09:58
klar...ab einem bestimmten alter bekommt die zeit ja auch etwas melancholisches und wird mit erinnerung verbunden. wenn man jung ist, gibt es keine oder kaum vergangegenheit also nichts zum festhalten. wir menschen wollen aber alles immer gerne irgendwie festhalten und bewahren. am besten für die ewigkeit. auch so ein zeitbegriff, den wir schon gar nicht ermessen können. die ewigkeit, das ist ja wie endlos. jedenfalls um so älter wir werden um so lieber philosophieren wir über die zeit.