vorhin in der u-bahn
.. war es mal wieder beängstigend real. ich saß neben zwei menschen, die völlig unabhängig voneinander eifrig bleistiftnotizen in ihr kleines notizbüchlein machten. bei dem,der direkt neben mir saß, linste ich manchmal rüber, konnte aber nur unentzifferbare zeichen ausmachen. wo war denn bloß mein notizblock hin? hatte ich den großen aufruf verpasst, dass ab jetzt alle ihr leben wieder statt im pc in bleistiftnotizen niederlegen?
matilda - 15. Apr, 23:05
ich sammle ja notizbücher und habe dutzende der herrlichsten kladden, auch alte, von mir selbst grauslig vollgeschriebene.
den großen aufruf habe ich ja nicht gehört, wohl aber die renaissance der moleskine-bücher mitbekommen. habe natürlich auch eins, da kommen aber nur 1a-sachen rein, also kosmetikgeheimnisse, arzttermine, dringende wünsche an den lieben gott und ideen für eine gewinnbringende ich-ag. außerdem die namen von bands, deren videoclips mir im fernsehen aufgefallen sind.
moleskine meide ich mittlerweile, zurzeit bevorzuge ich poppigere farben. das schlimme ist nur, dass ich manchmal meine eigene handschrift nicht mehr lesen kann, aber ich schreibe nach wie vor vieles auf, auch träume.
eine sammlung verschiedenster notiz- tage- und hört hört: skizzenbücher, grauslig vollgezeichnet, existiert bei mir auch im sekretär, gesamtes unteres fach. wo bewahrst du deine sammlung auf?