da bin ich ja um ein haar am fettnäpfchen vorbei geschliddert! wollte mir letztens eine trainingsjacke kaufen. für meine altersgruppe ja ohnehin kein wirklich geeignetes kleidungsstück mehr. schnell sieht sowas ja nach berufsjugendlich aus! wenn man das bewußt nach außen kehrt ist das nicht so schlimm. schlimmer wenn man es selber nicht merkt, also die kurve nicht kriegt. für den garten und auch mal so nebenbei finde ich trainingsjacken aber doch recht praktisch. ich achte dabei darauf keine bekannten marken zur schau zu tragen. das ist nicht so leicht in der heutigen welt der beschriftungen! jedenfalls hätte ich mir da um ein haar ein modell mit einem dezenten ährenkranz gekauft. die marke hieß fred perry. bin dann aber doch irgendwie von abgekommen...zum glück! erst gestern erfuhr ich in einem "tatort", daß diese marke von den neonazis als interner erkennungscodex genutzt wird. das soll man nun alles wissen. klar diese schwarzen poloshirts kennt man von den skinheads aber das die alle von fred perry sind, wußte ich nicht. man muß sich also vorher doch mit den jeweiligen marken beschäftigen!
peter voss - 2. Sep, 21:33
auf dem flohmarkt den preis einer mütze erfragt.
5 euro sagt der kleine asiate und : "ist von mark spoon!"
bei dem habe er nämlich dreizehn jahre lang geputzt.
mütze gekauft und erfahren, dass ma'kus gerade wieder leben wollte (= berlin) als es passierte.
und: "hiphop ist schuld. hat techno und alles kaputtgemacht"
albertine - 2. Sep, 11:10