ich war heute bei "mac geiz" . so nennt sich hier tatsächlich ein ramschladen mit billig artikeln. "rudis resterampe" war auch gut! gut vom namen her. ich gehe natürlich nie in solche geschäfte aber heute war es soweit. eigentlich wollte ich gar nicht rein aber ich hatte zeit. begeistert von den preisen, jeder artikel 55 cent, griff ich also zu und lud mir meinen einkaufskorb voll. blumendraht, schwämme zum abwaschen, packband und der gleichen, sowas kann man alles gut brauchen mal! an der kasse war die schlange dann aber so lang, daß ich urplötzlich die lust verlor. ganz plötzlich kam das. ich stellte meinen korb einfach in eine ecke und ging.
leif rosentreter - 21. Apr, 23:59
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died“ – der Serienmörder Dennis Nilsen
matilda - 21. Apr, 22:55
sehr zu empfehlen: hirtenvesper der marke grano vita! aufstrich mit schafskäse. ähnlich gut: bärlauchschmauß! oder war es bauernschmauß? jedenfalls mit bärlauch.
leif rosentreter - 18. Apr, 00:19
falls du das hier liest, m, 45-50 j., ca 1,90, breitschltr., ras. charakterkopf, graumel.hellgr. nadelstreifenhs., gr. pull. pfeffer+salz-mtl, heute früh 8:10h in hess. s-bahn richt. messe : ich bins, bld., 44j., 1,60, üpp.fg., pferdeschw., schw.hoos, schw. pull. turnsch., silverbag (yeah). die mit dem zu lauten walkman.
bitte nicht melden! keinesfalls!
found - 17. Apr, 22:12
die welt der gebrauchtwagenhändler ist eine harte verlogene hölle. noch schlimmer ist sie für den unbedarften, willigen käufer der sich da hineinbegibt. ich habe die letzten wochen wohl bereits die häfte meines vorgesehenen autogeldes an benzin verfahren. gut, es macht auch spaß zum teil. dieser aufbruch ins ungewisse, voller hoffnung und vorfreude...das hat schon was. es wird einem viel versprochen in den anzeigen. da freut man sich dann halt und der weg ist das ziel. man freut sich auch weil man sich ja eigentlich NICHT freut. man freut sich nicht, weil man weiß daß es alles lüge ist aber es könnte ja schließlich sein, daß man einmal doch positiv überrascht wird. darauf freut man sich dann insgeheim. es ist sozusagen wie bei der partnersuche über kontaktanzeigen. ein auto soll auch ein partner für möglichst lange zeit sein. ein treuer und zuverlässiger. möglichst unverbraucht, ohne altlasten. manchmal findet man diese autos sogar. also ich hatte ein paarmal das glück.
zwischen privat und händler gibt es eigentlich keine großen unterschiede mehr. beide lügen einem die hucke voll. wirkliche dedektivische fähigkeiten sind von großem vorteil heute und psychologischer spührsinn, fast das wichtigste. der verkäufer ist genau zu beobachten und zu analysieren! mehr noch als das auto! schon am telefon, die stimmen! später dann auch das verhalten der verkäufer. man spührt bei vielen förmlich die scham über den betrug. auch bei professionellen kann man das noch spühren, wenn man genau darauf achtet. irgendwann achtet man darauf, weil man ja schon weiß daß die karre im grunde schrott ist, achtet man dann auf den verkäufer. aber nun ja, was will man machen. wir müssen da durch, durch diese hölle. fazit: ein auto was früher ca.1000 dm gekostet hätte, kostet heute um die 3000 euro. besser noch mehr, klar... das sind die tatsachen!
diese gesellschaft hat ihren untergang verdient!
(der text, der vielen kommas)
leif rosentreter - 16. Apr, 23:58
16.april, geburtstag von bertram, der wieder mal eine echte party feierte und anita und mich wie immer nicht eingeladen hatte. übliche begründung, wir seien zu kindisch und könnten nicht auf lunge rauchen.
mit einer packung kim aus dem besuchsschrank meiner oma und einem weiteren päckchen hb aus dem automaten den ganzen nachmittag trainiert und dann so lange sehnsüchtig vor bertrams haus herumgelurcht, bis einer mitleid hatte und uns mit rein nahm. nicht mal dessen entree:"ich hab die kinder mitgebracht" hat unseren triumph getrübt.
für mich im nachhinein immer wieder grund für bewunderung und abscheu zu gleichen teilen ist das vollkommene fehlen von stolz in dieser
und noch langer, langer zeit danach.
found - 16. Apr, 20:39
dem mann ein lächerlich schlecht gemachtes referat über eine unlängst gesehene, höchst beunruhigende doku zum thema weltall gehalten und ihm dilettantisch und unzusammenhängend die frischgelernten theorien und forscherzweifel nacherzählt.
schweigen, abgang zum raucherfenster, feuerzeugklicken und ein paar tiefe atemzüge.
naja, lese ich halt weiter meinen viktorianischen gesellschaftsroman, ich kann das universum ja bekanntlich nicht mal leiden.
auftritt maulfauler mann, klappt die augendeckel zur hälfte runter und den mund auf:
"stell dir mal vor, in dir oder mir, allen menschen lebt ein tier, schon immer, das ist milliardenmal kleiner und milliardenmal langsamer als du. es wohnt zu tausenden in einem staubkorngroßen eck in sagen wir mal deiner milz. die haben was drauf, haben eine sprache, bauen, machen da rum, das sind keine dummköpfe, aber du merkst gar nichts von ihnen.
und sie wollen unbedingt wissen, was da draußen los ist. in den letzten fünfzig jahren haben sie die abenteuerlichsten sachen gebaut, um an die oberfläche zu kommen, sie sind auch schon ein stückchen weit gekommen, in ein paar hundert jahren gehts dann richtig raus, an die oberfläche irgendwann.
dann landen sie also bei uns im bett, nur mal zum beispiel. die werden nie, nie, nie auch nur aus unserer straße rauskommen.--"
found - 16. Apr, 16:59
.. war es mal wieder beängstigend real. ich saß neben zwei menschen, die völlig unabhängig voneinander eifrig bleistiftnotizen in ihr kleines notizbüchlein machten. bei dem,der direkt neben mir saß, linste ich manchmal rüber, konnte aber nur unentzifferbare zeichen ausmachen. wo war denn bloß mein notizblock hin? hatte ich den großen aufruf verpasst, dass ab jetzt alle ihr leben wieder statt im pc in bleistiftnotizen niederlegen?
matilda - 15. Apr, 23:05
oho aha!
peter voss ist verhindert. man will ihm sein altes paßwort nicht abnehmen. somit nennt er sich einfach anders, bis auf weiteres.
test ist test eben...
leif rosentreter - 13. Apr, 22:44